Es gibt viele chronische Erkrankungen, die mit medizinischem Sauerstoff behandelt werden. Betroffene sehnen sich oft danach, zu reisen und die Welt zu erkunden, um ihr Leben optimal zu nutzen. Doch manchmal empfinden sie die Herausforderungen, die mit der regelmäßigen und sicheren Versorgung mit tragbaren Sauerstofflösungen verbunden sind, als unüberwindbar – oder einfach als zu aufwendig.

Zugegeben, bei komplexen medizinischen Bedürfnissen kann man nicht spontan verreisen: Reisen mit medizinischem Sauerstoff erfordern eine sorgfältige Planung und Abstimmung mit verschiedenen Stellen (z. B. Zoll- und Einwanderungsbehörden, medizinischem Fachpersonal im Heimatland und im Zielland sowie Sauerstofflieferanten). Doch es ist durchaus möglich und gar nicht so kompliziert, wie man zunächst denken mag. Und Sie können es sich noch einfacher machen, indem Sie OxygenWorldwide anrufen. Wir verfügen über ein globales Netzwerk vertrauenswürdiger Partner in über hundert Ländern und über 30 Jahre Erfahrung in der weltweiten medizinischen Sauerstoffversorgung. Wenn Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Organisation von Sauerstoff für Ihre Reise suchen, sind Sie hier genau richtig. OxygenWorldwide sorgt für eine zuverlässige Sauerstoffversorgung, egal wohin Sie reisen, und zwar maßgeschneidert für Ihre individuellen Bedürfnisse. Hier finden Sie Informationen zur Buchung von medizinischem Sauerstoff für Ihre Reise.

Die folgenden Tipps und Details helfen Ihnen bei der Buchung von medizinischem Sauerstoff für Ihre Reise, damit Ihr Reiseerlebnis genau Ihren Wünschen entspricht: lange Tage, an denen Sie Ihr Zielland erkunden und eine unkomplizierte Sauerstoffversorgung genießen können, die bei Bedarf auf Sie wartet, sodass Sie nie gestresst sind oder sich Sorgen machen müssen, dass Ihnen der Sauerstoff ausgeht.

Schritt 1: Besuchen Sie die OxygenWorldwide-Anfrageseite

Klicken Sie hier, um die offizielle Anfrageseite zu besuchen und lesen Sie den Fragebogen sorgfältig durch. Beachten Sie unbedingt die rot markierten Punkte, da diese Faktoren, wie z. B. die Notwendigkeit gültiger Rezepte oder die Angabe eines Ansprechpartners vor Ort für Ihre Unterkunft, betreffen.

Das Formular erfasst wichtige Informationen zu Ihrem spezifischen Sauerstoffbedarf. Sie müssen einige persönliche Daten (Name – es gibt Platz für zwei Namen: den des Formularausfüllenden und den des Sauerstoffnutzers – Geburtsdatum, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse sowie Nationalität des Sauerstoffnutzers) sowie Ihre geplante Reiseroute und Informationen zum benötigten Sauerstoff angeben.

Profi-Tipp: Je früher Sie das Formular ausfüllen und Ihren Sauerstoffbedarf beantragen, desto reibungsloser verläuft Ihre Reiseplanung.

Schritt 2: Wichtige Reise- und Sauerstoffdaten angeben

Bei Ihren Reisedaten müssen Sie Ihr Reiseziel bzw. Ihre Reiseziele in der Reihenfolge Ihrer Reise angeben. Sobald Ihre Reise bestätigt ist, sollten die Reisedaten und die Hotel- oder Apartmentunterkunft festgelegt werden, damit die Versorgung mit lokalen Partnern organisiert werden kann. Informieren Sie sich auch über Ihre Reisemöglichkeiten: Flugzeug, Bahn, Schiff oder Straße. Für die Beförderung verschiedener Arten von tragbarem Sauerstoff gelten unterschiedliche Vorschriften. Diese müssen berücksichtigt werden, damit Sie die benötigten medizinischen Produkte problemlos erhalten.

Apropos Produkte: Informieren Sie sich, welche Art von Sauerstoffversorgung Sie a) mitnehmen/verwenden dürfen und b) benötigen, um sich unterwegs gesund zu halten. Es gibt verschiedene Arten:

  • Tragbarer Sauerstoffkonzentrator (POC): Für diese Geräte müssen Sie keine gefüllten Sauerstoffflaschen mitführen, da sie Sauerstoff aus der Luft filtern. Die Luft hat eine Konzentration von etwa 20 % Sauerstoff und 80 % Stickstoff. Ein POC kann den Stickstoff jedoch herausfiltern, sodass Sie nahezu reinen Sauerstoff zum Atmen erhalten. POCs dürfen bei Bedarf in die Flugzeugkabine mitgenommen und während des Fluges verwendet werden (was durchaus möglich ist, da die Luft im Flugzeug bis zu 15 % Sauerstoff enthalten kann, was bei manchen Menschen zu Atemproblemen führen kann). Achten Sie jedoch darauf, dass Ihr Modell und Ihre Marke von Ihrer Fluggesellschaft zugelassen sind. Falls nicht, können Sie vor Reiseantritt ein geeignetes Modell mieten. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie mit der Bedienung vertraut sind und eventuelle Warnmeldungen zurücksetzen können.
  • Sauerstoffflaschen: Diese Flaschen ähneln Gasflaschen oder Tauchflaschen und enthalten im gefüllten Zustand bis zu 2.000 psi Sauerstoff. Sie verfügen über Regler, die den Sauerstofffluss zum Benutzer steuern, üblicherweise bei etwa 50 psi. (Im Gegensatz dazu liegt der Druck in natürlicher Luft bei etwa 14 oder 15 psi.)
  • Flüssiger Sauerstoff (LOX): Flüssiger Sauerstoff ist eine hochkonzentrierte Form von Sauerstoff und hat die Erscheinung einer hellblaugrünen (cyanfarbenen) Flüssigkeit. Wenn es aus dem Vorratstank freigesetzt wird, verdampft es zu einem Gas, wobei aus einem Liter flüssigem Sauerstoff 860 Liter atembarer Sauerstoff werden können.

Sie müssen OxygenWorldwide außerdem Ihren Sauerstoffbedarf mitteilen – Ihre Durchflussrate und die Anzahl der Stunden pro Tag, die Sie Sauerstoff verwenden. So können Sie sicherstellen, dass Sie während Ihrer Reise ausreichend Sauerstoff erhalten. Es empfiehlt sich, vor Reiseantritt Ihren Arzt aufzusuchen, um zu klären, ob während Ihrer Reise Anpassungen Ihres Sauerstoffverbrauchs erforderlich sind.

Ggf. sollten Sie außerdem eine Kopie Ihres Sauerstoff-Wiederholungsrezepts mitführen. In manchen Ländern wird Sauerstoff nur mit gültigem Rezept bereitgestellt. Stellen Sie daher sicher, dass Sie sowohl beim Einrichten der Sauerstoffversorgung als auch im Ausland ein aktuelles Rezept dabei haben.

Vielleicht verdrehen Sie bei dem Gedanken an so viele Details die Augen, aber je detaillierter Sie in diesem Stadium sind, desto schneller und präziser ist Ihre Sauerstoffversorgung, wenn Sie sie im Ausland benötigen. Wenn Sie alle Informationen so detailliert wie möglich frühzeitig bereitstellen, können Sie sie von Ihrer Checkliste vor der Reise streichen und sich stattdessen anderen Aspekten Ihres Urlaubs widmen.

Schritt 3: OxygenWorldwide prüft und bestätigt Ihre Anfrage

Nachdem Sie Ihr Formular abgeschickt haben, prüft das OxygenWorldwide-Team die Liste der lokalen Lieferanten, um festzustellen, welche in Ihrem gewählten Zielland verfügbar sind. Sobald das Team Ihren Sauerstoffbedarf ermittelt und mit dem lokalen Team abgestimmt hat, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen zur Verfügbarkeit des benötigten Sauerstoffs und den nächsten Schritten.

Diese E-Mail wird innerhalb weniger Werktage versendet, da unsere lokalen Lieferanten ihre Lagerbestände prüfen, gegebenenfalls Nachschub bestellen und OxygenWorldwide anschließend, sobald alles bereit ist, benachrichtigen müssen. Die Reaktionszeit variiert je nach gewähltem Zielland und Ihrem spezifischen Sauerstoffbedarf.

Schritt 4: Sauerstoffversorgung und Zahlung abschließen

OxygenWorldwide sendet Ihnen ein Angebot für Ihre Sauerstoffversorgung während Ihrer Reise. Darin finden Sie weitere Preisinformationen und Zahlungsoptionen. Leisten Sie Ihre Zahlung so schnell wie möglich, da dies Ihre Buchung bestätigt und sicherstellt, dass die gebuchte Menge auf Ihren Namen fest gebucht ist und für Ihre Reise bereitsteht.

Überprüfen Sie nun, falls noch nicht geschehen, Ihre Reisedokumente und stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen medizinischen Genehmigungen sowie alle zusätzlichen Dokumente für Reisen mit Sauerstoff beantragt (und hoffentlich erhalten) haben. Diese sind für einige Länder und/oder Fluggesellschaften unbedingt erforderlich. Stellen Sie daher sicher, dass Sie genau wissen, was Sie benötigen, und reichen Sie Ihre Anträge so schnell wie möglich ein – Unwissenheit ist keine Entschuldigung dafür, die entsprechenden Unterlagen nicht zu haben.

Schritt 5: Sauerstofflieferung und Reiseunterstützung

Vor Ihrer Reise erhalten Sie von OxygenWorldwide eine Bestätigung der für Sie getroffenen Liefervereinbarungen. Überprüfen Sie diese sorgfältig und teilen Sie uns bei Bedarf kurzfristige Anpassungen so schnell wie möglich mit.

Während Ihrer Reise erwartet Sie Ihr zuvor bestellter Sauerstoff entweder an Ihrem Zielort oder an zuvor festgelegten Transitpunkten, wie im Vorfeld Ihrer Reise vereinbart und bestätigt.

Sollte während Ihrer Reise etwas Unvorhergesehenes passieren – zum Beispiel ein Reiseziel fällt weg oder Sie möchten Ihre Reise aus irgendeinem Grund umstellen – nutzen Sie die Notfallnummer von OxygenWorldwide. Sie ist rund um die Uhr besetzt, und innerhalb kürzester Zeit kann eine Lösung gefunden werden. Informieren Sie uns jedoch bitte so schnell wie möglich über Änderungen, um einen reibungslosen Übergang von einem Plan zum nächsten zu gewährleisten.

Wenn Sie OxygenWorldwide für Ihren medizinischen Sauerstoffbedarf nutzen, werden Sie schnell verstehen, warum sie der beste Sauerstoffanbieter für internationale Reisen sind – Sie können Ihre Reise beruhigt genießen und die neue Landschaft und die wunderbare Küche in vollen Zügen genießen, in dem Wissen, dass Ihr medizinischer Sauerstoffbedarf sozusagen hinter den Kulissen abgedeckt wird.

Warum Sie Ihre Sauerstoffversorgung bei OxygenWorldwide buchen sollten

Zusammenfassend lässt sich sagen, warum Sie Ihren Sauerstoff beim besten Sauerstoffanbieter für internationale Reisen buchen sollten: OxygenWorldwide hat vertrauenswürdige Partner in über 100 Ländern weltweit. Das Unternehmen verfügt über langjährige Erfahrung in der Versorgung mit Sauerstoff – von größeren Tanks für den längerfristigen stationären Einsatz bis hin zu POCs für Tagesausflüge, die genau dort geliefert werden, wo sie benötigt werden. Darüber hinaus ist OxygenWorldwide mit der gesamten Logistik für medizinische Sauerstoffversorgung bestens vertraut. Ihr Sauerstoff wird dorthin geliefert, wo Sie ihn benötigen: ins Flugzeug oder auf die Kreuzfahrt, ins Hotel oder Serviced Apartment, in dem Sie während Ihres Aufenthalts übernachten. OxygenWorldwide kann Ihren Sauerstoff auch während Ihrer Reise durch verschiedene Reiseziele beschaffen, damit Sie in jedem Fall frei atmen können. Und natürlich gibt es eine 24/7-Notrufnummer, damit Ihre Sauerstoffversorgung auch dann gewährleistet ist, wenn bei Ihren Reiseplänen etwas schiefgeht.

Reisen ist nie ganz unkompliziert und spontan, wenn man eine kontinuierliche Versorgung mit medizinischem Sauerstoff benötigt. Doch die Vorbereitung auf ein Abenteuer muss nicht stressig sein. Die sorgfältige Planung und der detailorientierte Service von OxygenWorldwide machen es einfach und zuverlässig. Wenn Sie bereit sind, Ihre Flügel auszubreiten, füllen Sie noch heute das Anfrageformular unter oxygenworldwide.com/de/kontakt/anfragen aus und geben Sie uns so viele Informationen wie möglich.

Jetzt buchen – der Urlaub Ihres Lebens wartet!