24/7-Kundendienst in 5 Sprachen: Der OxygenWorldwide-Dienst ist 24 Stunden am Tag unter den Telefonnummern (+ 34) 96.688.28.73 (GMT-Zeit) und für Notrufe außerhalb der Geschäftszeiten unter: (+ 34) 609.657.727 in 5 Sprachen verfügbar. Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch und Niederländisch. OxygenWorldwide betont diesen Punkt gegenüber unseren Kunden gerne, da dies ein einzigartiger Kundendienst ist, wenn es um die weltweite medizinische Sauerstoffversorgung geht.
Abreisedatum des Sauerstoffnutzers: Beachten Sie, dass es sehr wichtig ist, OxygenWorldwide zu informieren, falls Sie Ihr Abreisedatum ändern möchten, da die Liefer- und Abholpläne für Sauerstoffgeräte weit im Voraus geplant werden. Außerdem entstehen zusätzliche Kosten, wenn das Abreisedatum überschritten wird.
AGA Linde: AGA Linde hat weltweit viele Geschäftsbereiche, wie z. B. BOC und AirProducts Sud. Um einen ähnlichen Service wie OxygenWorldwide anzubieten, hat Linde OXYTRAVEL gegründet. Ursprünglich in Paris ansässig, zog es einige Jahre später nach Prag. Im März 2010 bat Linde OxygenWorldwide, Oxytravel zu übernehmen und sich um alle Linde-Kunden zu kümmern, die weltweit mit medizinischem Sauerstoff reisen. Dies trat im Juli 2010 in Kraft.
Akkulaufzeit eines tragbaren Sauerstoffkonzentrators: Der Akku eines tragbaren Sauerstoffkonzentrators ist ein entscheidendes Element. Beim Neukauf klingt die Akkulaufzeit vielversprechend, aber bis heute verlieren Akkus an Leistung und bevor man es merkt, ist die Akkulaufzeit nicht mehr so lang, wie man es sich wünscht. Glücklicherweise kann man einen Ersatzakku mitnehmen oder den tragbaren Sauerstoffkonzentrator (POC) in einem Auto oder Restaurant und sogar in einigen Flugzeugen aufladen.
Alarmkonzentratoren: Die standardmäßigen Haushalts- und tragbaren Konzentratoren sind mit einem Alarmsystem ausgestattet. Wenn sich die Maschine aus irgendeinem Grund ausschaltet, ertönt ein Piepton. Der Grund dafür ist, dass, wenn sich z. B. der Konzentrator während der Schlafzeit des Benutzers stoppt, diese Person dies möglicherweise nicht bemerkt und Sauerstoffmangel die Gesundheit des Benutzers schädigen könnte.
Alarmzentralen: Worldwide stellt Alarmzentralen zur Verfügung, die im Allgemeinen reisende Kunden unterstützen. Worldwide hat OxygenWorldwide kontaktiert, um die Sauerstoffversorgung für seine Kunden zu organisieren, da dies ein sehr spezialisiertes Gebiet ist. OxygenWorldwide verfügt über Fachwissen und neben dem weltweiten Netzwerk und den Beziehungen auch über Kenntnisse der Anforderungen in mindestens 5 Sprachen: Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch und Niederländisch.
Ankunft: Vor der Ankunft unseres Kunden bestätigen wir die Lieferung mit der Rezeption des Hotels, dem Portier des Apartmentgebäudes oder einer lokalen Kontaktperson. Wir bemühen uns, die Lieferung mindestens einen Tag vor der Ankunft des Kunden durchzuführen. Aufgrund lokaler Feiertage oder des fehlenden Zugangs zum Gebäude oder Haus usw. können wir gezwungen sein, die Lieferung sogar noch früher oder am tatsächlichen Ankunftstag des Kunden selbst vorzunehmen.
Apartments: Wenn ein Kunde z. B. in einem Apartmentkomplex oder in einem Privathaus statt in einem Hotel übernachten möchte, muss oft mehr im Voraus arrangiert werden. OxygenWorldwide wird prüfen, ob eine Rezeption tagsüber geöffnet ist oder ein Hausmeister anwesend ist. In einigen Fällen kann OxygenWorldwide einen Nachbarn oder sonst jemanden kontaktieren, der Zugang zur Wohnung gewährt, sodass die Lieferung der Sauerstoffausrüstung vor der tatsächlichen Ankunft des Kunden erfolgen kann.
Ärzte: Manchmal kontaktiert der Arzt eines Kunden OxygenWorldwide, um die Sauerstoffversorgung zu arrangieren, insbesondere wenn ein Patient aus dem Krankenhaus entlassen wird. In diesen Fällen benötigen wir alle Angaben zur Versicherungsgesellschaft des Kunden und ein ärztliches Attest.
Ärztliches Attest: Ob die Vorlage eines ärztlichen Attests Pflicht ist, hängt davon ab, für welches Land ein Kunde Sauerstoff benötigt. Wenn wir bei der Anfrage kein ärztliches Attest verlangen, kann es sein, dass es zu diesem Zeitpunkt nicht benötigt wird. Bei einem regulären Überweiser verlangen wir in bestimmten Ländern am Tag der Anfrage oft kein ärztliches Attest, verpflichten den Überweiser jedoch, das ärztliche Attest innerhalb von 24 Stunden vorlegen zu können, falls es irgendwann einmal benötigt wird.
Ausrüstung: Mit dem Wort Ausrüstung bezeichnen wir z. B. Sauerstoffflaschen, Flüssigkeitsbehälter, Kinderwagen, Tragesets/Kinderwagen, tragbare oder stationäre Sauerstoffkonzentratoren und sämtliches Zubehör wie Nasenmaske, Mund-/Nasenmaske, (Verlängerungs-)Schläuche, Luftbefeuchter, destilliertes Wasser, Tragetasche für Flasche, Wagen für Flasche.
Banküberweisung: Da Banken weltweit unterschiedliche Gebühren für Überweisungen erheben, möchte OxygenWorldwide seine Kunden vor der Zahlung darüber informieren. Um Überweisungskosten zu vermeiden, kann man die Kreditkartenzahlungsoptionen von OxygenWorldwide für MasterCard und Visa auf der Website nutzen. Falls wir eine Anzahlung per Überweisung an jemanden zurückzahlen müssen, benötigen wir eine IBAN-Nummer und einen BIC/SWIFT-Code.
Beatmungsmaske: Durchflussrate 6–15 LPM, 35–55 Prozent Sauerstoffkonzentration, Patienten mit Atembeschwerden und Patienten ohne Atmung. Die empfohlene Durchflussrate bei Verwendung einer Beatmungsmaske beträgt 6–15 LPM.
Bewegung: Flüssigsauerstoff-Kinderwagen und Basiseinheiten/Muttergefäße können durch Bewegung ihren Inhalt verlieren. In diesen Fällen wird der flüssige Sauerstoff in Gas umgewandelt und automatisch über ein Druckventil freigesetzt. Dies kann während der Fahrt im Van passieren, bevor die Ausrüstung ihr Ziel erreicht. Aus diesem Grund kann es sein, dass ein Gefäß bei der Ankunft nicht vollständig gefüllt ist.
BPAP: Positiver Atemwegsdruck (PAP) ist eine Art der Beatmung, die hauptsächlich zur Behandlung von Schlafapnoe eingesetzt wird. PAP-Beatmung wird auch häufig bei schwerkranken Patienten mit Atemstillstand im Krankenhaus und bei Neugeborenen eingesetzt.
Campingplätze und Sauerstoff: Viele Benutzer von medizinischem Sauerstoff verbringen ihren Urlaub auf Campingplätzen. Normalerweise gibt es auf Campingplätzen eine Rezeption, wo OxygenWorldwide die Sauerstoffausrüstung am Tag vor der Ankunft des Benutzers liefern kann. Auf manchen Campingplätzen möchte das Personal die Ausrüstung nicht im Rezeptionsbereich aufbewahren, sondern direkt zum Campingplatz des Benutzers liefern lassen. Da der Benutzer normalerweise nicht angekommen ist, kann dies ein Problem darstellen. OxygenWorldwide wird daher den Campingplatz kontaktieren, wie dies auch bei Hotels usw. der Fall ist, um einen geeigneten Liefertermin zu vereinbaren.
Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD): Dies ist das Auftreten von chronischer Bronchitis oder Emphysem, zwei häufig gleichzeitig auftretenden Lungenerkrankungen, bei denen sich die Atemwege mit der Zeit verengen, was den Luftstrom zu und von der Lunge einschränkt und Kurzatmigkeit verursacht. Im Gegensatz zu Asthma ist diese Einschränkung kaum reversibel und wird mit der Zeit normalerweise immer schlimmer.
CPAP – Continuous Positive Airway Pressure: Beatmungsgerät, das meist nachts verwendet wird, manchmal in Kombination mit Sauerstoff. OxygenWorldwide kann dieses Gerät in einigen Fällen liefern, es muss jedoch von einem speziellen Techniker eingerichtet werden, um die Parameter an die Bedürfnisse des Patienten anzupassen.
Destilliertes Wasser: Destilliertes Wasser kann in einem Luftbefeuchter verwendet werden, der an Ihr Sauerstoffgerät angeschlossen ist. Viele Verunreinigungen werden durch Destillation entfernt. Bei der Destillation wird das Wasser gekocht und der Dampf anschließend in einem sauberen Behälter kondensiert.
Dringende Sauerstofflieferungen: Es hängt davon ab, wohin die Lieferung erfolgen muss, wann OxygenWorldwide Ersatzsauerstoff organisieren kann.
Drucksauerstoffflaschen: Sauerstoff wird in einer Flasche auf einen Druck von 200 bar komprimiert. Durch einen Druckregler (= Druckmesser) wird der Druck am Auslasspunkt auf das gewünschte Niveau reduziert.
Durchflussmesser für Sauerstoffflasche: Ein Durchflussmesser ist ein Gerät, mit dem der Durchfluss eingestellt werden kann. Ein gewöhnlicher Durchflussmesser gibt zwischen 1 und 6 Liter frei, ein Durchflussmesser mit hohem Durchfluss zwischen 7 und 15 Litern. Für Babys kann ein Durchflussmesser mit niedrigem Durchfluss erforderlich sein, da der erforderliche Sauerstofffluss weniger als 1 Liter betragen kann.
Durchflussmesser: Regler, der auf eine Sauerstoffflasche geschraubt wird. Der Regler oder Durchflussmesser hat eine Leistung/einen Durchfluss zwischen 6 und 15 Litern pro Minute. Diese Art von Regler wird häufig bei Patienten mit der Horton-Krankheit (Cluster-Kopfschmerzen) verwendet, die von einer ungewöhnlich hohen „Dosis“ medizinischen Sauerstoffs profitieren. Der Durchflussmesser steuert die verabreichte Sauerstoffmenge in Litern pro Minute (LPM).
EHIC: Das Formular E111 wurde durch die EHIC-Karte ersetzt. Europäische Krankenversicherungskarte. Eine kostenlose Karte, die europäischen Bürgern während eines vorübergehenden Aufenthalts in einem der 27 EU-Länder, Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz Zugang zu medizinisch notwendiger, staatlich bereitgestellter Gesundheitsversorgung gewährt.
Eigene Flaschen auffüllen: Bitte beachten Sie, dass dies im Allgemeinen nicht möglich ist. Der Grund könnte sein, dass das Gewinde der Flasche nicht dasselbe ist oder dass die Verbindung völlig anders ist und z. B. ein Pin-Index-Typ.
Emphysem: Emphysem ist eine Art chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD), eine Kategorie von Lungenerkrankungen, zu der z. B. auch chronische Bronchitis gehört. Das häufigste Symptom ist Kurzatmigkeit. Die häufigste Ursache ist Rauchen.
Entfernung: In einigen Ländern kann die Entfernung zwischen dem Sauerstoffdepot und dem Standort des Kunden sehr groß sein, insbesondere wenn sich das Depot auf dem Festland und der Kunde auf einer Insel befindet. Dies kann die Liefergeschwindigkeit oder den Gerätewechsel im Notfall beeinträchtigen. In vielen Fällen stellen wir Ersatzflaschen zur Verfügung. Diese Flaschen dürfen nur im Notfall verwendet werden.
Ersatzflasche: Dies ist eine Flasche (im Allgemeinen 10 oder 20 Liter), die verwendet wird, wenn bei Verwendung eines stationären Konzentrators ein Stromausfall auftritt oder wenn Ihre Flüssigsauerstoffeinheit ausfällt. Obwohl OxygenWorldwide sein Möglichstes tut, um diese Flaschen kostenlos bereitzustellen, können wir dies weltweit nicht garantieren. Falls eine Ersatzflasche geliefert wird und diese mit dem Lieferwagen zurückgegeben werden muss, weil sie z. B. nimmt zu viel Platz in einer Ferienwohnung ein OxygenWorldwide kann nicht für etwaige Probleme verantwortlich gemacht werden.
Flughafenservice: OxygenWorldwide bietet in einigen Ländern einen Flughafenservice an. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich der Verfügbarkeit unter info@oxygenworldwide.com. Ein Flughafenservice bedeutet, dass Ihnen jemand, der befugt ist, Sie an der Tür des Flugzeugs abzuholen, Ihr vorab gemietetes Sauerstoffgerät überreicht. Dies kann ein Stroller sein (tragbare Flüssigsauerstoffeinheit, mit der Sie zu Ihrer Urlaubsadresse gelangen können, wo wir bereits die Haupt-Flüssigsauerstoff-Basiseinheit für Sie installiert haben). Wenn Sie nach Ihrem Aufenthalt nach Hause zurückkehren, treffen wir Sie wieder an der Tür des Flugzeugs, um den Stroller abzuholen. Bitte beachten Sie, dass für diesen Service in jede Richtung eine zusätzliche Gebühr anfällt.
Fluglinienregeln für medizinischen Sauerstoff: Die Fluglinienregeln für die Verwendung oder Mitnahme von Sauerstoffgeräten während eines Fluges variieren je nach Fluglinie. Im Allgemeinen finden Sie diese Informationen auf der Website der Fluglinie oder fragen Sie Ihr Reisebüro. Eine Fluglinie kann die Bereitstellung von medizinischem Sauerstoff gegen eine bestimmte Gebühr organisieren. Sie müssen ein ärztliches Rezept vorlegen, damit die Fluglinie sicherstellen kann, dass genügend Sauerstoff an Bord ist. Bitte beachten Sie, dass es oft eine Begrenzung der Sauerstoffmenge gibt, die eine Fluglinie an Bord zulässt. Dasselbe gilt für die Anzahl der Sauerstoffpatienten pro Flug. Wenn es darum geht, eigene Geräte wie tragbare Konzentratoren zur Verwendung während des Fluges mit an Bord zu nehmen, legt die Fluggesellschaft auf ihrer Website im Allgemeinen fest, welche Modelle erlaubt sind. OxygenWorldwide stellt keinen Sauerstoff für Flüge zur Verfügung.
Flüssiger Sauerstoffbehälter mit seitlicher Befüllung: Ein Flüssigsauerstoffbehälter wird mit einem Trageset/einer tragbaren Sauerstoffeinheit geliefert. Der Trageset/die tragbare Einheit kann je nach Art des Behälters seitlich oder oben auf dem Basisbehälter befüllt werden. Die Modelle mit seitlicher Befüllung sind einfacher und sicherer, da die Anschlussventile nicht einfrieren können. Je nachdem, in welchem Land man medizinischen Flüssigsauerstoff benötigt, kann man mit einem dieser Systeme ausgestattet werden. Die seitliche Befüllung ist im Allgemeinen die neueste, aber die meisten Sauerstoffnutzer sind an die Befüllung von oben gewöhnt.
Flüssigsauerstoff im Ausland: Es hängt davon ab, in welches Ausland Sie reisen, ob Flüssigsauerstoff (LOX) für Reisende verfügbar ist. In einigen Ländern ist es üblicher, Reisenden einen tragbaren Sauerstoffkonzentrator (POC) oder sogar leichte Aluminiumgasflaschen (GOX) bereitzustellen, anstatt einen Kinderwagen mit Flüssigsauerstoff.
Flüssigsauerstoff in Spanien: Die wahrscheinlich am häufigsten von OxygenWorldwide in Spanien angebotene Sauerstoffart ist der Flüssigsauerstoffbehälter und der Kinderwagen. Da in Spanien keine Aluminiumflaschen verfügbar sind und der tragbare Sauerstoffkonzentrator in diesem Land relativ neu ist, basiert die meiste Versorgung auf Flüssigsauerstoff. Natürlich gehören (Stahl-)Flaschen und stationäre Konzentratoren zur Grundausstattung.
Gefrorener flüssiger Sauerstoff: In manchen Fällen schließen Leute ihren Kinderwagen (mobiles Flüssigsauerstoffgerät) nicht richtig an die Haupteinheit an. Da flüssiger Sauerstoff im Haupttank einen Gefrierpunkt von 50,5 K (−368,77 °F; −222,65 °C) hat, könnten die Ventile beim Befüllen des Kinderwagens teilweise einfrieren. Dies führt dazu, dass die Behälter aufgrund der Eisbildung verbunden bleiben oder dass die Ventile eines oder beider nicht richtig schließen und Sauerstoff durch diese Ventile aus dem Tank austritt. Diese Probleme können gelöst werden, indem man die Ventile mit lauwarmem Wasser bedeckt, um sie zu lösen, und/oder indem man die Ventile schließt.
Gepäckraum: Da wir die Sauerstoffausrüstung am Tag vor der Ankunft des Kunden liefern möchten, ist das Zimmer, in dem der Kunde im Hotel übernachten wird, möglicherweise noch nicht frei, sodass die Ausrüstung vorübergehend im Gepäckraum des Hotels aufbewahrt werden muss. Da das Personal an der Rezeption innerhalb von 24 Stunden häufig wechselt, ist es für einen Kunden wichtig zu wissen, dass die Ausrüstung auch am Anreisetag noch im Gepäckraum aufbewahrt werden kann. Auch nach der Abreise des Patienten kommt die Ausrüstung oft wieder dorthin, bis sie abgeholt wird.
Gerät auf Abruf: Sauerstoffabgabegeräte auf Abruf geben eine kleine Menge Sauerstoff ab, normalerweise wenn Sie beginnen, durch die Nase einzuatmen. Das Abgabegerät ist über die Nasenkanüle mit der Sauerstoffquelle verbunden. Das Gerät erkennt den Beginn der Inhalation (durch die Nasenkanüle) und gibt sofort einen kurzen Sauerstoffstoß ab.
Geräusche eines Sauerstoffkonzentrators: Ein häuslicher oder sogenannter stationärer Sauerstoffkonzentrator ist ein elektrisches Gerät, das Sauerstoff aus der Umgebungsluft „extrahiert“. Dieses Gerät erzeugt ein summendes Geräusch, das als störend empfunden werden kann. Manche Patienten bevorzugen es daher, das Gerät z. B. nachts außerhalb des Schlafzimmers aufzustellen, und benötigen daher einen extra langen Schlauch.
GOX: Gasförmiger Sauerstoff, siehe Flasche.
Handbücher für Sauerstoffausrüstung: OxygenWorldwide wird regelmäßig gebeten, Handbücher für die gelieferte Ausrüstung bereitzustellen. Da OxygenWorldwide in mehr als hundert Ländern aktiv ist und eine große Vielfalt an Ausrüstung handhabt, ist es unmöglich, diese Handbücher in allen verschiedenen Sprachen bereitzustellen. Bitte erkundigen Sie sich jedoch beim Personal von OxygenWorldwide, da einige Handbücher verfügbar sind.
Heimkonzentrator: Ein Sauerstoffkonzentrator ist ein Gerät, das einem Patienten Sauerstoff in einer höheren Konzentration als in der Luft zur Verfügung steht, verabreicht. Sie werden als Alternative zu Tanks mit komprimiertem Sauerstoff verwendet. Sie arbeiten mit Strom und erzeugen etwas Lärm und Wärme. Da sie nicht nachgefüllt werden müssen, ist es oft sinnvoll, einen stationären Konzentrator anstelle von großen Zylindern zu verwenden. Auf Schwedisch heißt ein stationärer oder häuslicher Konzentrator: Syrgaskoncentrator
Horton-Krankheit und Sauerstoff: Cluster-Anfälle mit sehr starken Kopfschmerzen können durch die Gabe (einer großen Menge) Sauerstoff gelindert werden. Patienten mit Cluster-Kopfschmerzen erhalten eine Flasche mit einem Durchflussmesser und einer Maske. Flüssigsauerstoffbehälter und ihre Stroller (LOX) und Konzentratoren haben im Allgemeinen einen zu geringen Durchfluss für Patienten mit Cluster-Kopfschmerzen, obwohl einige Flüssigsauerstoffbehälter heutzutage eine größere Leistung haben und daher ebenfalls verwendet werden können.
Infrastruktur: In vielen Ländern ist die Qualität der Infrastruktur unterschiedlich und daher auch die Zeit, die benötigt wird, um die medizinische Sauerstoffausrüstung an Ort und Stelle zu bringen. Man kann sich vorstellen, dass es eine Weile dauern kann, bis Ersatzsauerstoff verfügbar ist, wenn sich das Depot auf dem Festland befindet und der Kunde auf einer Insel übernachtet. Es ist äußerst wichtig, vor der Abreise und dem Aufenthalt auf einer Insel bei OxygenWorldwide nachzufragen, welche Möglichkeiten es gibt, z. B. mit einem tragbaren Sauerstoffkonzentrator (POC), der kaputtgehen könnte.
Inhalt der Sauerstoffflaschen: Sauerstoffflaschen gibt es in verschiedenen Größen und mit unterschiedlichem Druck. Flaschen werden je nach Größe mit Buchstaben identifiziert. Die Angaben der Hersteller variieren, manche sagen, D-Flaschen (die gängigste Größe) fassen 300 bis 350 Liter, andere 415. E = 625/682 M = 3.000/3.450, 1723 G = 5.300, H = 6.900. Bei 12 LPM läuft ein 415-Liter-Tank durchschnittlich 35 Minuten. Ein D-Tank mit 300-350 Litern läuft 50 Minuten bei sechs Litern pro Minute, oder 35 Minuten bei 10 LPM, oder 30 Minuten bei 10 LPM. Ein E-Tank mit 600 Litern läuft 1 3/4 Stunden bei 6 Litern pro Minute, eine Stunde zehn Minuten bei 10 LPM oder eine Stunde bei 10 LPM.
Inhaltskontrolle tragbares Sauerstoffgerät (Kinderwagen): Nach dem Befüllen des Kinderwagens kann man den Inhalt des Kinderwagens überprüfen. Wie das geht, hängt vom Modell ab. Bestimmte Kinderwagen haben eine Anzeige mit LED-Leuchten, aber oft muss man den Kinderwagen hochheben und am Schultergurt halten. Zwischen dem Schultergurt und dem Gerät befindet sich eine kleine Messskala. Das Gewicht des Kinderwagens wird auf der Skala angezeigt. Wenn die Anzeige grün ist, enthält der Kinderwagen ausreichend Sauerstoff, wenn die Anzeige rot ist, muss er nachgefüllt werden. Wenn der Kinderwagen eine LED-Anzeige hat, stellen Sie sicher, dass die Batterien funktionieren.
Kaution für medizinische Sauerstoffgeräte: Sauerstoffgeräte sind teuer und in einigen Fällen verlangt OxygenWorldwide eine Kaution für die Gerätemiete. Dies ist höchstwahrscheinlich der Fall, wenn jemand Geräte aus dem Land mitnehmen möchte oder muss, in dem sie ursprünglich geliefert wurden. Die Kaution ist erstattungsfähig und wird dem Nutzer überwiesen, nachdem die Geräte in gutem Zustand zurückgegeben wurden.
Kleiner tragbarer Sauerstoffkonzentrator: Jeder sucht einen kleinen tragbaren Sauerstoffkonzentrator, und sie werden jeden Tag kleiner. Natürlich kann dies die Produktivität oder Leistung und die Lebensdauer der Batterie beeinflussen. Je kleiner, desto besser ist in diesem Fall also nicht wirklich die passende Formulierung. Glücklicherweise bietet OxygenWorldwide verschiedene Alternativen, um Ihren Urlaub so angenehm wie möglich zu gestalten, z. B. tragbare Flüssigsauerstoffsysteme mit seinen Tragegerät.
Kreditkarte: OxygenWorldwide akzeptiert Kreditkarten von Visa und MasterCard. Die Seiten zur Zahlung mit diesen Karten finden Sie auf unserer Website: Die Seiten sind in Englisch, Deutsch, Spanisch und Französisch verfügbar.
Lieferant: Der Lieferant von medizinischem Sauerstoff spricht oft nur die Landessprache. Wenn Sie sich nicht verstehen, können Sie OxygenWorldwide anrufen und sich beim Übersetzen helfen lassen.
Low-Flow-Regler: Die Low-Flow-Meter werden zur Sauerstoffversorgung von z. B. Babys verwendet, die wahrscheinlich nur 0,5 Liter pro Minute benötigen. Die Nasenkanüle muss ebenfalls in einer kleineren Größe bestellt werden.
LOX: Lox ist die Abkürzung für flüssigen Sauerstoff und ist kryogen mit einem Gefrierpunkt von 50,5 K (−368,77 °F; −222,65 °C). Ein Flüssigsauerstoffsystem wird standardmäßig mit einer Mutter und einem tragbaren Tank/Kinderwagen geliefert, den der Sauerstoffnutzer mit Sauerstoff aus dem Tank füllen kann. Es gibt zwei verschiedene Arten von Systemen, Top Fill und Side Fill. (siehe andere Seiten auf dieser Site). LOX ist neben einem tragbaren Konzentrator (POC) das bevorzugte System für Menschen, die kontinuierlich Sauerstoff verwenden und dennoch mobil sein möchten. Flüssiger Sauerstoff verdunstet langsam aus dem Behälter und aus dem tragbaren Behälter und kann nicht unbegrenzt gelagert werden.
Luftbefeuchter für Sauerstoff: Wenn Sie transtrachealen Sauerstoff verwenden, ist die Befeuchtung des Sauerstoffs wichtig. Bei anderen Verabreichungssystemen mit weniger als 4 Litern pro Minute ist eine Befeuchtung normalerweise weder notwendig noch sinnvoll. Ein Luftbefeuchter kann an das Sauerstoffsystem angeschlossen werden. Der Luftbefeuchter ist eine mit sterilem oder destilliertem Wasser gefüllte Flasche. Der Sauerstoff durchläuft das Wasser, um Feuchtigkeit aufzunehmen.
Luftbefeuchter: Ein Sauerstoffluftbefeuchter ist ein Luftbefeuchter mit Blasenfunktion, der einen stabilen Feuchtigkeitsgehalt für maximalen Patientenkomfort während der Sauerstoffverabreichung bietet. OxygenWorldwide garantiert nicht, dass in allen Fällen ein Luftbefeuchter mitgeliefert wird. Obwohl es sich bei dem Gerät um ein Mehrweggerät handelt, ist es möglich, dass es nicht mit Ihrer Ausrüstung geliefert wird. Dasselbe gilt für das destillierte Wasser für den Luftbefeuchter. Oftmals benötigt ein Kunde keinen Luftbefeuchterbehälter. Die Plastikbehälter müssen speziell bestellt werden. Das Wasser ist in der Apotheke erhältlich und manche Menschen verwenden selbst abgekochtes Wasser.
Medizinischer Sauerstoff in der Türkei: Die Türkei ist seit 2010 ein beliebtes Urlaubsziel für medizinische Sauerstoffnutzer. Neben der schönen Stadt Istanbul besuchen viele Urlauber auch die Südküste mit Orten wie Antalya, Marmaris, Bodrum und Izmir.
Medizinischer Sauerstoff in Irland: Irland ist eine Insel im Nordwesten Kontinentaleuropas. Es ist die drittgrößte Insel Europas und die zwanzigstgrößte Insel der Erde. Die Hauptstadt ist Dublin und ein sehr beliebtes Reiseziel für Sauerstoffnutzer.
Medizinischer Sauerstoff Kroatien: Da Kroatien zu einem beliebten Urlaubsziel geworden ist, kann OxygenWorldwide auch in diesem Land medizinischen Sauerstoff für Urlauber organisieren. Es hängt davon ab, wo Sie übernachten möchten, ob die Art von Sauerstoffausrüstung, die Sie benötigen, an der schönen und beliebten Küste Dalmatiens oder an Orten wie Pula verfügbar ist.
Medizinischer Sauerstoff Tschechische Republik: Prag ist eine der beliebtesten historischen Städte Europas. Aus diesem Grund organisiert OxygenWorldwide auch in der Tschechischen Republik medizinischen Sauerstoff.
Medizinischer Sauerstoffanbieter in Italien: OxygenWorldwide ist der bekannteste medizinische Sauerstoffanbieter für Urlauber, die Italien besuchen. Auch italienische Sauerstoffnutzer, die ins Ausland reisen möchten, nutzen seit vielen Jahren die Organisation von OxygenWorldwide, um ihre Bedürfnisse in Bezug auf diesen Spezialdienst zu regeln.
Medizinischer Sauerstoffurlaub in Frankreich: Paris, die Hauptstadt Frankreichs, ist wahrscheinlich die romantischste Stadt der Welt. Sauerstoffnutzer finden seit Jahrzehnten ihren Weg nach Paris und seit mehr als 20 Jahren organisiert OxygenWorldwide Sauerstoff für sie. Aber nicht nur Paris ist für Urlauber interessant. Auch die wunderschöne Küste wird von vielen Touristen/Sauerstoffnutzern besucht.
Mehrwertsteuer, IVA: Da OxygenWorldwide ein legales spanisches Unternehmen ist und nach spanischem Steuerrecht handelt, muss es I.V.A. (impuesto sobre el valor agregado o impuesto sobre el valor añadido) erheben. Der Prozentsatz hängt von der erbrachten Dienstleistung ab. In einigen Fällen ist die Rechnung steuerfrei.
Nasenkanüle: Eine Nasenkanüle ist ein Plastikschlauch, der über den Ohren des Patienten angebracht wird und zwei kleine Zinken hat, die in die Nase des Patienten eingeführt werden. Dieses Gerät wird verwendet, um einem atmenden Patienten mit leichten Atemproblemen Sauerstoff zu verabreichen. Die Maske wird meist mit einer Durchflussrate von 1-6 LPM verwendet.
Negativer Reisehinweis: Es kann sein, dass Sie eine Anfrage für die Lieferung von medizinischem Sauerstoff in einem Land oder Gebiet stellen, in dem OxygenWorldwide derzeit keinen Sauerstoff liefert. Der Grund könnte sein, dass in diesem bestimmten Gebiet ein Krieg herrscht oder die Infrastruktur aufgrund von Überschwemmungen so beschädigt ist, dass eine zuverlässige Versorgung nicht gewährleistet werden kann. Falls Sie Zweifel haben, ob OxygenWorldwide in Ihr Zielland liefert, wenden Sie sich bitte an den Service Desk unter: info@oxygenworldwide.com
Oxytravel: OxygenWorldwide organisiert im Auftrag der AGA Linde Group unter dem Namen OXYTRAVEL die Versorgung aller seiner reisenden Kunden mit medizinischem Sauerstoff. Weitere Informationen erhalten Sie unter: oxytravel@oxygenworldwide.com
POC (tragbarer Sauerstoffkonzentrator): Siehe tragbarer Sauerstoffkonzentrator.
Pulsoximeter: Ein Pulsoximeter wird um einen kleinen Körperteil, beispielsweise einen Finger, gewickelt. Es verwendet eine Sonde mit rotem Licht und einen Sensor, um den Sauerstoffgehalt zu messen. Während das Licht durch die Haut zum Sensor gelangt, misst es die Menge an Hämoglobin, die Sauerstoff im Blut transportiert.
Rechnung für medizinische Sauerstoffversorgung: OxygenWorldwide stellt Ihnen am Ende eines Aufenthalts oder je nachdem, was zuerst eintritt, am 15. oder am Ende des Monats eine Rechnung aus.
Rechnungsstellung: Die Rechnungsstellung erfolgt in der Regel am 15. und am Ende jedes Monats. Wenn jemand zu einem anderen Zeitpunkt eine Rechnung benötigt, wenden Sie sich bitte an: accounts@oxygenworldwide.com
Reisen mit Sauerstoff: Viele Benutzer von medizinischem Sauerstoff sind zunächst besorgt, wenn sie mit Sauerstoff reisen, insbesondere wenn sie ins Ausland reisen. Bei OxygenWorldwide unterstützt Sie das Personal in einer von 5 Sprachen (Englisch, Spanisch, Deutsch, Französisch und Niederländisch) auf sehr persönliche, angenehme Weise, sodass Sie sich vor Reiseantritt wohl fühlen können.
Reisesauerstoff Portugal: Die Algarve ist wahrscheinlich das beliebteste Reiseziel für Sauerstoffnutzer, die Portugal besuchen, gefolgt von der Hauptstadt Lissabon. OxygenWorldwide lieferte vor 20 Jahren seinen ersten medizinischen Sauerstoff nach Portugal. Mit seiner wunderschönen Küste ist Portugal nach Spanien eines der Top-10-Reiseziele der OxygenWorldwide-Kunden.
Reisesauerstoff: Die beste Art, mit Sauerstoff zu reisen, besteht darin, alles im Voraus zu arrangieren. Die Mitarbeiter von OxygenWorldwide können Sie bei allen Fragen zu Lieferungen in mehr als 100 Länder unterstützen.
Rezept für medizinischen Sauerstoff: Möglicherweise ist ein ärztliches Rezept erforderlich, bevor OxygenWorldwide mit der Bereitstellung von medizinischem Sauerstoff fortfahren kann.
Sauerstoff Spanien: Sauerstoff ist in Spanien leicht erhältlich und kann von OxygenWorldwide in verschiedenen Formen wie stationären Konzentratoren, Flaschen, Flüssigsauerstoffbehältern und in einigen Fällen tragbaren Sauerstoffkonzentratoren für Sie organisiert werden. Bitte senden Sie Ihre Anfrage an: info@oxygenworldwide.com
Sauerstoffdienste für besondere Bedürfnisse: Die Bereitstellung von medizinischem Sauerstoff gilt bei Flügen mit Fluggesellschaften als besonderer Bedarf. Man muss eine spezielle Anfrage stellen, um während des Fluges Sauerstoff bereitgestellt zu bekommen. Nicht alle Fluggesellschaften sind bereit, medizinischen Sauerstoff an Bord bereitzustellen. Außerdem variieren die Kosten für diesen Service von Fluggesellschaft zu Fluggesellschaft. Um den Service in Anspruch zu nehmen, wenden Sie sich bitte an Ihr örtliches Reisebüro oder besuchen Sie die Website der Fluggesellschaft.
Sauerstoffflaschen (Aluminium): In Europa sind die meisten Sauerstoffflaschen noch immer aus Stahl und daher sehr schwer im Vergleich zu den Aluminiumflaschen, die in Ländern wie den USA verwendet werden. Aluminiumflaschen sind leichter und daher einfacher zu handhaben. Sie können in speziell entworfenen Taschen herumgetragen werden, im Gegensatz zu den Stahltaschen, die auf (nicht sehr verbreiteten) Trolleys transportiert werden müssen. Flaschen gibt es in verschiedenen Größen und die Anschlüsse für die Regler können je nach Land unterschiedlich sein. In Europa ist der Anschluss ein EU-Gewinde, in den USA ein Pin-Index.
Sauerstoffflaschen: Flaschen sind Stahl- oder Aluminiumflaschen, die gasförmigen Sauerstoff (GOX) bei einem Druck von 200 bar enthalten. Eine Flasche verliert keinen Sauerstoff und kann daher lange aufbewahrt werden, im Gegensatz zu Behältern mit flüssigem Sauerstoff (LOX), die Sauerstoff beispielsweise durch Bewegung verlieren. Flaschen gibt es in vielen Größen, von 0,6 Litern bis 50 Litern. In Europa werden im Allgemeinen Stahlflaschen und in den USA Aluminiumflaschen verwendet.
Sauerstofffluss: Sauerstofffluss bezeichnet die Menge an Litern pro Minute, die das Gerät benötigt oder freisetzt.
Sauerstoffgeräteverleih: Man kann eine Vielzahl von Sauerstoffgeräten mieten, aber es hängt davon ab, wo Sie hinreisen und ob dort bestimmte Geräte verfügbar sind. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung können die Mitarbeiter von OxygenWorldwide Sie darüber informieren, was wo verfügbar ist. Da sie außerdem rund um die Uhr mindestens 5 Sprachen sprechen, sollte es kein Problem sein, sie für Sie zu gewinnen.
Sauerstoffkonzentrator mieten: Obwohl die Miete eines tragbaren Konzentrators eine attraktive Lösung sein kann, gehen diese Geräte leicht kaputt, da sie sehr empfindlich sind. Aus diesem Grund hat OxygenWorldwide einen Backup-Service eingerichtet.
Sauerstoffmaske: Eine Sauerstoffmaske leitet Sauerstoffgas aus einem Vorratsbehälter in die Lunge. Sauerstoffmasken können Nase und Mund oder das gesamte Gesicht bedecken. Im Allgemeinen verwenden mobile Sauerstoffnutzer Sauerstoff-Nasenmasken, die OxygenWorldwide in 99,9 % der Länder mit der entsprechenden Ausrüstung bereitstellt.
Sauerstoffreisen ins Ausland: Viele medizinische Sauerstoffnutzer reisen mit Hilfe von OxygenWorldwide ins Ausland, einer spezialisierten Organisation, die Sauerstoff in mehr als einhundert Ländern organisiert.
Sauerstoffreiseservice: Der weltweit bekannteste Reiseservice für medizinischen Sauerstoff ist OxygenWorldwide. Diese 20 Jahre alte Organisation verfügt über ein weltweites Netzwerk und ist mit ihren Mitarbeitern, die alle 5 Sprachen sprechen, und einem Telefondienst rund um die Uhr unschlagbar.
Sauerstoffsättigung: Ist ein relatives Maß für die Sauerstoffmenge. Sie kann mit einem Pulsoximeter gemessen werden. (siehe auch: Pulsoximeter.)
Sauerstofftherapie: Ist die Verabreichung von Sauerstoff als medizinischer Eingriff. Sauerstoff ist für den Zellstoffwechsel unerlässlich. Die Sauerstoffsättigungswerte, basierend auf der Pulsoximetrie, betragen (94–98 % bei den meisten Patienten oder 88–92 % bei COPD-Patienten.)
Sauerstofftransport: Der private Transport von Sauerstoff ist im Allgemeinen eingeschränkt und in einigen Ländern sogar verboten. Da Flaschen und Flüssigbehälter beispielsweise bei einem Autounfall eine potenzielle Gefahr darstellen können, sollte man es vermeiden, diese Art von Geräten in Privatwagen mitzuführen.
Sauerstoffurlaub in der Türkei: Reisende, die während ihrer Reise medizinischen Sauerstoff benötigen, können beruhigt in die Türkei reisen, da OxygenWorldwide in den meisten Touristengebieten des Landes Sauerstoff organisiert.
Sauerstoffurlaub in Spanien: Spanien ist bei weitem ein sehr beliebtes Land für einen Urlaub mit Sauerstoff. Obwohl die Spanier bei OxygenWorldwide kaum eine zweite Sprache sprechen, sprechen alle Mitarbeiter fließend Spanisch, da sich das Büro in Spanien befindet, und können Ihnen bei allen Ihren Anforderungen behilflich sein.
Sauerstoffurlaub Spanien: OxygenWorldwide, früher CARE O2, organisiert Ihre medizinische Sauerstoffausrüstung für Ihren Urlaub am Tag vor Ihrer Ankunft an jedem beliebigen Zielort in Spanien.
Spanien ist ein sehr beliebtes Reiseziel für Urlauber, die medizinischen Sauerstoff benötigen. Die große Auswahl an Geräten und eine gründliche Organisation wie OxygenWorldwide geben Ihnen während Ihres Aufenthalts Sicherheit.
Sauerstoffversicherung: Dies ist etwas ganz anderes als das, was eine Versicherung abdeckt. Wenn Sie im Voraus prüfen möchten, ob Ihre Versicherung die Kosten für medizinischen Sauerstoff übernimmt, können Sie bei OxygenWorldwide ein Angebot für die Lieferung einholen. Bitte wenden Sie sich an den Service Desk unter: info@oxygenworldwide.com
Sauerstoffversorgung auf Inseln: Bitte beachten Sie, dass die Möglichkeiten der Sauerstoffversorgung umso geringer sind, je kleiner die Insel ist. Obwohl die Ausrüstung mit dem Boot von der Insel gebracht werden kann, könnte sich ein Nachfüllen der Einheiten als problematisch erweisen. Kunden mit LOX und hohem Verbrauch raten wir davon ab, einen Urlaub auf einer kleinen Insel zu planen. In einigen Fällen können Ersatzflaschen bereitgestellt werden, und es wird höchstwahrscheinlich eine Transportgebühr erhoben.
Sauerstoff-Zwischenlandung: Aufgrund strenger Sicherheitsmaßnahmen kann OxygenWorldwide Sauerstoff für Zwischenlandungen nur an sehr wenigen Flughäfen organisieren. In der Regel finden Zwischenlandungen an großen internationalen Flughäfen statt. Sie sollten die beteiligten Fluggesellschaften kontaktieren, um medizinische Sauerstoffversorgung während der Zwischenlandung zu organisieren.
Spargerät: Ein Sauerstoffspargerät (OCR) wird mit einer Sauerstoffflasche verwendet und gibt nur dann einen Sauerstoffstrom ab, wenn der Patient einatmet. Dieser intermittierende Sauerstoffstrom verlängert die Lebensdauer einer Sauerstoffflasche. Diese Geräte sind nicht überall leicht erhältlich und die Verwendung eines OCR muss sorgfältig geprüft werden, um den individuellen Bedürfnissen des Patienten gerecht zu werden.
Stroller, Trageset oder tragbar: Ein sogenannter Stroller, Trageset oder tragbar ist ein handliches Gerät mit Schultergurt, das über den Flüssigsauerstoffbehälter gefüllt werden kann. Solche Einheiten sind in verschiedenen Größen erhältlich und es gibt eine Top-Fill- und eine Side-Fill-Variante. Es kann je nach Land oder sogar Staat unterschiedlich sein, welche Art von Flüssigsauerstoff-Basiseinheit/-behälter verfügbar ist. Wenn Sie beabsichtigen, Ihr eigenes tragbares Gerät an den Urlaubsort mitzubringen, ist es ratsam, sich vorher bei OxygenWorldwide zu erkundigen, ob das Gerät kompatibel ist.
Strom für Sauerstoffkonzentrator: In Ländern wie z. B. Spanien kann die Stromversorgung hin und wieder ausfallen. Daher kann zusätzlich zu einem Konzentrator eine Ersatzflasche bereitgestellt werden. Diese Flasche sollte nur bei Stromausfällen verwendet werden.
Top-Fill-Flüssigsauerstoffeinheit: Eine Flüssigsauerstoffeinheit wird mit einem Stroller/Trageset/tragbaren Sauerstoffgerät geliefert. Der Stroller/Trageset/tragbare Gerät kann je nach Art des Behälters seitlich oder oben am Basisbehälter gefüllt werden. Die Side-Fill-Modelle sind einfacher und sicherer, da die Anschlussventile nicht einfrieren können. Je nachdem, in welchem Land man medizinischen Flüssigsauerstoff benötigt, kann man mit einem dieser Systeme versorgt werden. Die Top-Fill-Methode ist im Allgemeinen das älteste, aber Sauerstoffnutzern am meisten vertraute System. Ein Problem, das auftreten kann, wenn der Stroller/Trageset/tragbare Sauerstoffgerät gefüllt wird, ist, dass die Ventile einfrieren und man entweder den Kinderwagen nicht von der Basiseinheit nehmen kann oder die Ventile einer oder der beiden Einheiten nicht vollständig schließen, sodass das Gerät schnell leer wird, da Sauerstoff austritt. Um die Ventile zu schließen oder die Geräte zu trennen, kann man lauwarmes Wasser verwenden, um das Eis aufzutauen.
Tragbarer Sauerstoffkonzentrator mieten: Immer mehr Menschen reisen mit gemieteten tragbaren Sauerstoffkonzentratoren. Ob gemietet oder nicht, ein tragbarer Sauerstoffkonzentrator ist ein sehr empfindliches Gerät und kann leicht kaputtgehen. Wenn dies passiert, können Ihnen nicht viele Vermietungsunternehmen sofort helfen. OxygenWorldwide kann Ihnen in den meisten Fällen über seinen S.O.S.-Backup-Service helfen. Es ist ratsam, sich vorab zu registrieren, wenn Sie mit einem tragbaren Sauerstoffkonzentrator reisen, damit Sie wissen, welche Backup-Möglichkeiten es an Ihren Zielorten gibt.
Tragbarer Sauerstoffkonzentrator: Ein tragbarer Sauerstoffkonzentrator (oder POC) ist ein tragbares Gerät zur Sauerstofftherapie für Patienten. Tatsächlich handelt es sich dabei um eine kleinere Version eines stationären Sauerstoffkonzentrators für zu Hause, der jedoch kleiner und mobiler ist. Der tragbare Sauerstoffkonzentrator erleichtert Patienten das freie Reisen, da er klein ist und z. B. in Autos, Booten und Flugzeugen verwendet werden kann. Die tragbaren Konzentratoren können direkt an eine normale Haushaltssteckdose angeschlossen werden, um sie zu Hause oder im Hotel aufzuladen. Sie werden auch mit einem Netzteil geliefert, das an einen Kfz-Gleichstromadapter angeschlossen werden kann. Außerdem können sie mit Batteriestrom betrieben werden.
Tragbarer Sauerstoffkonzentrator-Verleih: Der wahrscheinlich am schnellsten wachsende Aspekt des Sauerstoffmarktes ist der Verleih tragbarer Sauerstoffkonzentratoren. Aber die Frage ist, ob das so bleiben wird. Schlechte Batterien und die Empfindlichkeit der Geräte führen oft zu Enttäuschungen. Heutzutage geht der Trend dahin, einen tragbaren Sauerstoffkonzentrator zu mieten, wenn man eine Reise unternehmen möchte. Das Mieten hat jedoch einen Nachteil. Um Probleme zu vermeiden, kann man sich KOSTENLOS bei OxygenWorldwide registrieren, falls ein Problem auftritt.
Tragetasche für Flaschen: Für Ihren Komfort können Tragetaschen für kleine Sauerstoffflaschen geliefert werden. Bitte beachten Sie, dass dies normalerweise für Aluminiumflaschen gilt, die in den USA häufig verwendet werden. In Europa werden normalerweise Stahlflaschen verwendet, die oft zu schwer zum Tragen sind.
Überweiser: OxygenWorldwide verwendet den Begriff „Überweiser“ für Privatkunden und/oder Unternehmen, die eine medizinische Sauerstoffversorgung anfordern. Genauer gesagt können diese Antragsteller sein: Anbieter von medizinischem Sauerstoff für die häusliche Pflege im Heimatland eines bestimmten Kunden, Notfallzentren, Versicherungsunternehmen, Ärzte, Krankenschwestern, Spezialisten usw.
Urlaubssauerstoff Spanien: Ein unglaublich beliebtes Land zum Besuchen und Reisen mit medizinischem Sauerstoff ist mit Abstand Spanien. Die Infrastruktur ist heutzutage sehr gut und medizinischer Sauerstoff kann fast überall bereitgestellt werden, auch auf Inseln. Die bereitgestellte Ausrüstung kann unterschiedlich sein und auch die Kosten der Ausrüstung variieren von Land zu Land.
Verleih tragbarer Konzentratoren: Heutzutage können viele Arten tragbarer Sauerstoffkonzentratoren gemietet werden, insbesondere auf dem US-Markt. Hier einige Beispiele: AIRSEP FreeStyle, SeQualEclipse 3, InvaCare XPO2, DeVilbiss iGo, SimplyGo, Inogen One G2, Philips Respironics EverGo usw. Sie werden feststellen, dass jedes dieser Geräte seine eigenen Besonderheiten hat. Die Unterschiede liegen im Allgemeinen im Gewicht, der Größe, der Anzahl der Liter pro Minute und vor allem in der Kapazität der Batterie. Da Batterien im Allgemeinen an Leistung verlieren und die Geräte anfällig sind, kann dies auf Reisen zu Problemen führen.
Vernebler: Ein Vernebler ist eine Maschine, die flüssige Medikamente in einen feinen Nebel umwandelt, der dann eingeatmet werden kann. Viele Menschen verwenden sie seit Jahren, z. B. um ihre Asthmamedikamente einzunehmen, aber heutzutage gibt es einfachere und weniger teure Möglichkeiten, Medikamente einzunehmen. Normalerweise bringen die Leute ihren eigenen Vernebler mit, wenn sie in den Urlaub fahren, daher stellt OxygenWorldwide diese Art von Ausrüstung nicht zur Verfügung.
Verwaltungs-/Organisationskosten: Die Gesamtkosten für eine Sauerstoffversorgung durch OxygenWorldwide umfassen alles wie Verwaltung/Organisation, Transport, Miete von Ausrüstung und Zubehör, tatsächlichen Sauerstoff, Nachfüllungen, Zubehör, Mehrwertsteuer und Zugang zu einem 24/7-Telefondienst in 5 Sprachen.
Wartung der Sauerstoffausrüstung: Auch wenn sich die Ausrüstung in Privatbesitz befindet, sollte sie regelmäßig auf Wartung überprüft werden, da diese hochempfindliche Ausrüstung gewartet werden muss, z. B. Filter wechseln oder reinigen usw.
Zahlungsgarantie: OxygenWorldwide verlangt für alle Bestellungen eine Zahlungsgarantie. Wenn die Anfrage lange vor dem tatsächlichen Ankunftsdatum erfolgt, sollte die Zahlung spätestens 48 Stunden vor dem Lieferdatum eingehen. (Bitte beachten Sie, dass dieses Datum mindestens einen Tag vor dem Ankunftsdatum des Kunden liegt.) In Notfällen werden nur Kreditkartenzahlungen akzeptiert.
Zubehör: ist ein Begriff, der häufig bei Anwendungen verwendet wird. Erforderliches Zubehör kann z. B. eine Nasenmaske, Mund-/Nasenmaske, (Verlängerungs-)Schläuche, ein Luftbefeuchter, destilliertes Wasser, eine Tragetasche für die Flasche, ein Wagen für die Flasche sein.
Zusätzlicher Sauerstoff: Sauerstoff ist ein Grundbedürfnis des Menschen. Die Luft, die wir atmen, enthält ungefähr 21 % Sauerstoff. Für die meisten Menschen mit gesunden Lungen ist dies ausreichend, aber manche Menschen mit bestimmten Gesundheitszuständen benötigen zusätzliche Mengen, um die normale Körperfunktion aufrechtzuerhalten.
Sie können ein unverbindliches Angebot für Sauerstoffdienstleistungen im Ausland anfordern.Puede solicitar un presupuesto sin compromiso para servicios de oxígeno en el extranjero.
Wir haben einen speziellen Service für die Erstausstattung des medizinischen Sauerstoffs an Ihrem Reiseziel eingerichtet, damit Sie sich keine Sorgen machen müssen.
Erfahren Sie alle Neuigkeiten und Updates über Reisen mit Sauerstoff.